Ostersuche in der Olgahöhle
Am Ostermontag, dem 21. April 2025, wieder Führungen durch die Lichtensteiner Unterwelt - ein Höhlenerlebnis für Groß und Klein
Die Honauer Olgahöhle ist Deutschlands größte Kalktuffhöhle und liegt im Echaztal, direkt unterhalb von Württembergs Märchenschloss Lichtenstein.
Öffnungszeiten der Olgahöhle
Die Olgahöhle ist am Ostermontag, dem 21. April 2025, sowie an jedem ersten Sonntag im Monat bis Oktober für Besucher geöffnet. Die Führungen finden jeweils von 11 bis 17 Uhr statt.
Ostern und die Tradition der Ostersuche
Regen an Ostern - die Ostereiersuche im Freien fällt ins Wasser? Kein Problem! Schon vor 140 Jahren sorgte der Höhlenentdecker Johann Ziegler dafür, dass die Honauer Kinder auch bei Regen nach Ostereiern in der Olgahöhle suchen konnten. Von da an wünschten sich die Kinder natürlich, dass es an Ostern regnet!
Diese schöne Tradition wurde im Jahr 2015 von den Höhlenführern des Albvereins Honau und der Höhlenforschungsgruppe Pfullingen wiederbelebt. Damals kamen rund 300 Besucher, darunter 80 Kinder, die begeistert die Verstecke des Osterhasen entdeckten. Seitdem ist die Ostersuche zu einem beliebten jährlichen Ereignis für Familien geworden.
Entdeckungen für Groß und Klein
Auch in diesem Jahr haben die Kinder wieder die Möglichkeit, an der spannenden Ostersuche in der Höhle teilzunehmen.
Neben der Ostersuche dürfen sich auch die Erwachsenen auf viele interessante Entdeckungen freuen. Die Olgahöhle birgt zahlreiche geologische Geheimnisse. Wie ist sie entstanden und wie wurde sie entdeckt? Was macht sie zu einem geologischen Schatz? Welche Verbindungen hat sie zum Uracher Wasserfall und zum Schloss Lichtenstein? Antworten auf all diese Fragen erhalten die Besucher während des Rundgangs durch die gut begehbare Schauhöhle.
Seien Sie Teil dieses zauberhaften Erlebnisses und entdecken Sie die Lichtensteiner Unterwelt - ein Ausflug, der sich für die ganze Familie lohnt!
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++